Fr
03
Okt
2014
Was ist uns ein Flüchtling wert?

Lucie Misini, stellvertretende Fraktions-Vorsitzende DIE LINKE meint: „Flüchtlinge sind Menschen wie Du und ich. Wir müssen sie als gleichwertige Bürger willkommen heißen. Zwar sind solche entwürdigenden und gewalttätigen Maßnahmen durch private Sicherheitsdienste in Bergisch Gladbach vorerst ausgeschlossen, da die Stadt solche bisher nicht beauftragt hat. Aber wenn der kommunale Privatisierungs-Wahn weitergeht, könnten TTIP, Ceta & TiSA bald das übrige dazu tun. Schließlich kann man selbst mit dem Elend von Kriegsflüchtlingen Geschäft machen“, sagt Lucie Misini, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion: „Ich habe Verständnis dafür, dass Beschäftigte in Wach- und Sicherheitsdiensten durch schlechte Arbeitsbedingungen oft in einer schwierigen Lebenssituation sind. Aber für solche sadistischen Ausschreitungen gibt es weder einen Grund noch eine Berechtigung. Solche entwürdigenden, menschenverachtenden und rassistischen Verhaltensweisen müssen unter Ausschöpfung aller strafrechtlichen Möglichkeiten unterbunden werden. Damit es in Bergisch Gladbach gar nicht erst soweit kommt, muss die Stadt statt Steuergelder für Prestige Projekte zu verschwenden, ausreichend qualifiziertes Fach-Personal der sozialen Arbeit mit Erfahrung im interkulturellen Dialog finanzieren.“
Kommentar schreiben
Kommentare: 0